Mobility

Lappen weg – und jetzt? Der Weg zurück zum Führerschein

Fahren Menschen unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr, werden sie zu einer Gefahr – für sich selbst und andere. Und je häufiger Fahrer mit Verkehrsverstößen auffällig werden, desto größer ist die Gefahr, dass sie Unfälle verursachen. Umso schneller wächst auch das berüchtigte Punktekonto. Die Folge: Gerichte oder Behörden entziehen die Fahrerlaubnis. Der Weg zurück ans Steuer führt in manchen Fällen über die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU).

Mobility

Elektromobilität: Ladestationen mit Batteriepufferspeicher bringen neue Risiken

Die E-Mobility verändert das Risiko: Im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren gehen von E-Autos neue oder andere Gefahren aus. Beispielsweise können Akkus der Batterien ausgasen und in Brand geraten. Auch aus dem Abstellen und Laden von Elektrofahrzeugen entstehen neue Risiken, die bewertet und berücksichtigt werden müssen, etwa im Schutzkonzept von Betrieben.

Mobility

Mit dem Auto in den Urlaub

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Nach einem langen Winter geprägt von Lockdown und vielen Einschränkungen wollen die Deutschen wieder raus: nicht nur an die frische Luft, sondern auch raus aus dem Alltag und ab in Urlaub. Natürlich am liebsten mit dem Auto, denn das weiterhin ist das Fahrzeug das Reisemittel der Wahl – aber was gilt es zu beachten?

Mobility

Verkehrswende: Die Rolle von grünem Wasserstoff

Das Elektroauto ist ein sicherer Weg zu einer nachhaltigen Verkehrswende. Ein weiterer wichtiger Faktor wird Wasserstoff sein – das Element rückt in der öffentlichen Diskussion immer mehr in den Fokus. Es ist höchste Zeit zu fragen, welche Rolle grüner Wasserstoff in der Future Mobility übernehmen könnte und wann der grüne Wasserstoff eine Rolle spielen wird.

Mobility

Mehr Verkehrssicherheit für Fahranfänger

Neues Jahr, neue Regeln: Seit 1. Januar 2021 ist die „Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung“ (OPFEP) bundesweit in Kraft. Standardisierte Prüfkriterien, ein digitales Prüfprotokoll und ein ausführliches Feedbackgespräch sorgen für mehr Transparenz und tragen dazu bei, dass Unfallrisiko von Fahranfängern zu reduzieren.

Mobility

Urlaub auf vier Rädern

Ferien im Wohnmobil liegen voll im Trend – nicht erst seit der weltweiten Corona-Pandemie. Freiheit, Unabhängigkeit: Die Vorteile liegen auf der Hand. Doch auch für Wohnmobile gelten verschiedene Regelungen, die eingehalten werden müssen. So steht einer entspannten Reise nichts im Weg.

Mobility

Verkehrssicherheit: Im Auto muss die Maske fallen

Seit dem 27. April 2020 wird bundesweit an vielen Orten eine Schutzmaske zur Pflicht, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Für viele Verbraucher stellt sich damit die Frage, wie es mit dem Mund- und Nasenschutz im Verkehr aussieht.

Mobility

Tipps zum Saisonende: Das Motorrad in den Winterschlaf schicken

Auch wenn der Spätherbst oft noch mit ein paar sonnigen Tagen glänzt, neigt sich die Motorradsaison langsam dem Ende zu. Um Schäden am Motorrad zu vermeiden und im kommenden Frühjahr gleich wieder richtig durchstarten zu können, sollte das Motorrad sachgerecht überwintern. Wir erklären, auf welche Punkte es dabei besonders ankommt.