Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz Industry Publiziert27.01.2025Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.
Digitalization Publiziert 14.09.2020 OT-Security: Alles eine Frage der Technik? Während der Corona-Krise hat sich dezentrales Arbeiten in vielen Unternehmen etabliert. Gleichzeitig steigt die Gefahr, Opfer einer Cyberattacke zu werden. Denn vernetzte Maschinen und Anlagen sind extrem verwundbar. Wie bei sämtlichen Fragen rund um die IT-Sicherheit ist auch in der Industrie alles eine Frage der richtigen Einstellung.
Digitalization Publiziert 07.09.2020 Security Awareness: Training für die Schwachstelle Mensch Wenn es um Cybersicherheit geht, sind Unternehmen mittlerweile zu großen Anstrengungen bereit. Aber nur technische Lösungen reichen nicht aus, um die IT-Infrastruktur ausreichend abzusichern. Als schwächstes Glied der Kette bieten Mitarbeiter aber die größte Angriffsfläche.
Digitalization Publiziert 13.07.2020 Cookie-Banner: Tipps zur Umsetzung Des Datenschützers Freud, des Marketers Leid: Cookie-Banner. Mittlerweile gibt es die Pop-up-Fenster in allen denkbaren Variationen – aber welche Anforderungen muss ein datenschutzkonformes Cookie-Banner wirklich erfüllen?
Digitalization Publiziert 01.07.2020 Das Internet der Dinge – ein Paradies für Cyberkriminelle Digitalisierung und Vernetzung sind nicht neu. Umso wichtiger, die IoT-Geräte abzusichern. Sonst öffnet das Internet der Dinge (IoT) schnell Tür und Tor für Cyberkriminelle.
Digitalization Publiziert 22.06.2020 Digitale Hygiene: Online-Trainings stärken Cyber-Abwehrkräfte der Mitarbeiter Daten und Informationen sind eine wahre Goldgrube. Ob im Büro oder Homeoffice ziehen sie Hacker geradezu magisch an. Dabei nutzen die Cyberkriminellen das Vertrauen der Anwender aus.
Digitalization Publiziert 11.05.2020 Datenschutz im Homeoffice: Alles eine Frage der Sensibilität Das Homeoffice – oder besser „mobiles Arbeiten“ – erlebt gerade Hochkonjunktur. Bei all den Vorteilen, die das Arbeiten von zuhause mit sich bringt, darf aber der Datenschutz nicht außer Acht gelassen werden. Wir erklären, wie auch zuhause mit personenbezogenen Daten richtig und sicher umgegangen wird.
Digitalization Publiziert 14.04.2020 KRITIS: Gut gerüstet für das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) rücken zunehmend in den Fokus, wenn es um Fragen der allgemeinen Versorgungssicherheit in Deutschland geht. Denn Angriffe auf die Computersysteme oder die IT-Infrastruktur auf solche Unternehmen könnten verheerende Auswirkungen auf die Stabilität der Gesellschaft haben.
Digitalization Publiziert 31.03.2020 Arbeitspsychologie: Wenn Homeoffice zur Herausforderung wird Arbeiten am heimischen Schreibtisch wird immer häufiger zum Standard. Viele Menschen wechseln ins Homeoffice, um sich nicht mit dem Corona-Virus anzustecken. Doch die Arbeit in den eigenen vier Wänden kann auch zur Belastung werden.
Digitalization Publiziert 23.03.2020 IT-Sicherheit im Home Office Aktuell lassen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter im Home Office arbeiten. Das wird zur Herausforderung für die IT-Sicherheit. Wir erklären, was Unternehmen beachten sollten.
Digitalization Publiziert 03.03.2020 Industrielle IT-Sicherheit: Nichts geht mehr Laufen die Maschinen noch oder wurde die Anlage schon gehackt? Im digitalen Zeitalter stehen Unternehmen vor der Aufgabe, die Produktion abzusichern.
Digitalization Publiziert 17.02.2020 Industrielle IT-Sicherheit: Geiselnahme 4.0 Der digitalisierte Aufzug ist smart, vernetzt – und angreifbar. Wenn Cyberkriminelle die Kontrolle über die Steuerungssoftware gewinnen, ist Schicht im Schacht.
Digitalization Publiziert 10.02.2020 Safety vs. Security – Was ist der Unterschied und warum ist er wichtig? Übersetzt ins Deutsche bedeuten Safety und Security das Gleiche – Sicherheit. Und doch meinen beide Begriffe etwas Unterschiedliches. Warum ist die Unterscheidung gerade im Bereich Industrielle Sicherheit so wichtig?
Digitalization Publiziert 20.01.2020 IT-Sicherheit: Schwachstelle Passwort Passwörter sind der digitale Schlüssel zu persönlichen Daten und Konten. Doch als Nutzer gehen wir viel zu leichtsinnig damit um. Aber wie sieht ein starkes Passwort aus und wie können wir es in unseren Alltag integrieren?
Digitalization Publiziert 09.12.2019 Cybersecurity-Trends 2020 Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Höchste Zeit, um die Herausforderungen für die Cybersicherheit im kommenden Jahr ins Visier zu nehmen. Gemeinsam mit unserem Experten Matthias Groß haben wir zusammengefasst, welche Trends auf uns zukommen und worauf es bei der IT-Sicherheit nächstes Jahr ankommt.
Digitalization Publiziert 02.12.2019 IT-Sicherheit: Täter kennen ihre Opfer genau Nach Angaben des Branchenverbandes BITKOM waren in den vergangenen zwei Jahren drei von vier Unternehmen von Sicherheitsvorfällen betroffen. Ein Gespräch mit Dr. Tilman Frosch, Geschäftsführer der G DATA Advanced Analytics GmbH, über aktuelle Risiken und zeitgemäße IT-Sicherheitsstrategien.
Digitalization Publiziert 21.10.2019 Cybersicherheit: Wenn Hacker den Not-Aus-Knopf drücken In vielen Unternehmen ist die Bedrohung angekommen, die von Hackern ausgeht. Doch über reale Angriffe wird wenig gesprochen – vor allem, wenn sie erfolgreich sind. Bei einem der jüngsten Angriffe wurden die Systeme der baden-württembergischen Pilz Gruppe erfolgreich gehackt. Die Attacke trifft einen technologiegetriebenen Mittelständler, der als Vordenker der Industrie 4.0 gilt.
Digitalization Publiziert 30.09.2019 Emotet: Das Comeback einer Bedrohung Nur ein Klick – es geschieht in Bruchteilen einer Sekunde. Nur noch schnell einen E-Mail-Anhang öffnen, den ein Partner gesendet hat. Oder kurz den vertraut wirkenden Link anklicken, um die neusten Branchentrends zu erfahren. Schon ist es geschehen. Emotet breitet sich auf dem Rechner aus. Die Schadsoftware gilt als eine der derzeit größten Cyber-Gefahren für IT-Systeme.
Digitalization Publiziert 02.09.2019 Endet der Brexit im Daten-Chaos? Am 31. Oktober 2019 ist Stichtag: Großbritannien verlässt die Europäische Union. Die veränderten Beziehungen schaffen neue Herausforderungen, etwa beim Datenschutz.
Digitalization Publiziert 22.07.2019 Burnout: Ausgebrannt in den Urlaub Wer kennt es nicht: Termin folgt auf Termin, wichtige Telefonate finden zwischen Besprechungen statt und letzte Aufgaben werden kurz vor Feierabend erledigt. Alltag an vielen Arbeitsplätzen in den Wochen vor einem Urlaub. Hektik und Stress sorgen nicht nur für Fehler, viele Menschen fahren anschließend überaus erschöpft in die Ferien.
Digitalization Publiziert 24.06.2019 Informationssicherheit: „Der Verlust wichtiger Daten kann den Ruin bedeuten“ Dominik Neugebauer ist Public Relations Manager beim IT-Security-Hersteller G DATA Software AG. Im Interview spricht er über aktuelle Gefahren, Kosten einer Attacke – und den Mehrwert aus der Zusammenarbeit mit TÜV Hessen.
Digitalization Publiziert 12.06.2019 Eine Stadt in den Händen von Hackern Cyberkriminelle haben viele Opfer im Visier: Neben Unternehmen rücken auch Städte und Behörden sowie Krankenhäuser in den Fokus. Einfach zu überwindende Hürden in der IT-Infrastruktur locken Angreifer an. Denn ungepflegte Systeme und ungeschulte Nutzer sind eine leichte Beute. Die Folgen solcher Hackerangriffe sind meist schwerwiegend.